Was ist Rota-Therapie?

Rota-Therapie in Abersee bei Katja Lindner

Die Rota-Therapie ist ein neurophysiologisches Konzept, das auf frühkindlichen Bewegungsmustern basiert. Ziel ist es, die Reifung und Regulation des Nervensystems gezielt zu unterstützen – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Durch sanfte, rotierende Bewegungen werden gezielte Reize gesetzt, die das zentrale Nervensystem aktivieren, ausbalancieren und die körperliche wie geistige Entwicklung positiv beeinflussen. Die Rota-Therapie kommt dann zum Einsatz, wenn klassische therapeutische Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen. Sie wirkt früh, ganzheitlich und nachhaltig – unabhängig vom Alter.

Wann kann Rota-Therapie unterstützen?

  • Belastungszustände nach Operationen, Unfällen oder in psychisch herausfordernden Lebensphasen

  • Einschränkungen der Bewegungskoordination oder Muskelspannung

  • Neurologische oder körperliche Beeinträchtigungen

  • Entwicklungsverzögerungen oder -störungen (bei Kindern & Jugendlichen)

  • Frühkindliche Reflexpersistenzen

Abgestimmte Bewegungsreize für jedes Alter

Im Zentrum der Rota-Therapie steht die wiederholte Anwendung einfacher, rotierender Bewegungen. Diese unterstützen die neuronale Reifung und fördern neue Verbindungen im Gehirn – bei Kindern ebenso wie bei Erwachsenen. Die Therapie erfolgt stets druckfrei, im eigenen Tempo und angepasst an die körperlichen und emotionalen Bedürfnisse der Person. Sie kann einzeln oder als Ergänzung zu anderen Behandlungen genutzt werden.